
Datenanlieferung
Beste Qualität fängt bei guten Druckdaten an. Hier finden Sie alle Informationen für die Aufbereitung und Anlieferung Ihrer Daten für den Zeitungsrotations-Offsetdruck (Coldset).
Drucktechnische Richtlinien
- Druckverfahren: Zeitungsrotations-Offsetdruck (Coldset) nach ISO Druckstandard 12647-3 2013 mit der Anpassung der WAN / IFRA
- Druckfarben: Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz (geringfügige Abweichungen vom Originalfarbton vorbehalten)
- Rasterweite: 40 und 48 L/cm (102/122 lpi), für s/w und 4c.
- Belichtung: Computer-to-Plate auf Fotopolymerplatten bei 1270 dpi
- Rasterwinkelung: Cyan 15°, Magenta 75°, Yellow 0°, Schwarz 135°
- Unbuntaufbau (GCR): maximale Flächendeckung in Schwarz mindestens 85 Prozent, Gesamtfarbauftrag 220 Prozent, max. 240 Prozent
- Separationsprofile der WAN-IFRA WAN-IFRAnewspaper26v5.icc für 4c-Bilddaten
- Tonwertzunahme: nach ISO 12647-3 für alle vier Farben 26 Prozent im Mitteltonbereich (40 bzw. 50 Prozent) bei einer maximalen Spreizung von 5 Prozent.
- Passertoleranz: 0,15 mm, darf 0,2 mm nicht überschreiten.
- Negativschrift > 8 Punkt in halbfett
Datenanlieferung
- Druckunterlagen: Bitte liefern Sie Ihre Druckunterlagen digital, bevorzugt als PDF-Datei mit inkludierten Schriften. Bei mehreren Dateien für einen Auftrag fassen Sie bitte alle in einem Ordner mit Namen „Inserent_TT_MM_JJJJ“ zusammen
- Datenübertragung: CD-ROM, DVD-ROM, E-Mail, FTP
- Kontakt und FTP-Zugangsdaten bei Bedarf unter Telefon 0251 / 690-904 133
- Bilddaten-Mindestauflösung: Farb- und Graustufenbilder 200 dpi, Strichdaten min. 600 dpi, max. 1270 dpi
- Linienstärken> 0,3 Punkt
- Tonwerte > 5 Prozent
- 4c-Sonderfarben: HKS-Farben aus CMYK-Äquivalenten nach Farbfächer anlegen. Keine RGB-, LAB- und Duplex-Daten, Pantone oder eigene Zielfarbprofile verwenden. Unseren Farbfächer können Sie unter Telefon 0251 / 690-904 900 anfordern oder hier digital downloaden.
- Farbanzeigen, Belege, Proofs: Für eine einwandfreie Farbwiedergabe im Zeitungsdruck benötigen wir bei Farbanzeigen Prüfdrucke auf Zeitungspapier. Auf dem Prüfdruck muss ein aktuell gültiger FOGRA-Medienkeil- CMYK stehen mit dem erfolgreichen Prüf-Auswertung- Protokoll. Auf Wunsch können wir Ihnen einen farb-verbindlichen Proof nach Vorgabe der ISO 12647-7 für den Zeitungsdruck erstellen.
Hier finden Sie interessante und weiterführende Quellen zu den Themen PDF/X, Farbmanagement, Druck- und Medientechnik. Mit diesen Links verlassen Sie die Internetpräsenz von Aschendorff. Für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Für die Aktualität der Links übernehmen wir keine Gewähr.
- MedienStandard Druck 2018
- ECI-Richtlinien (White-Paper)
- PDF/X-3 in der Druckproduktion
- PDF/X-3 Kochrezept für QuarkXPress
- PDF/X-3 Kochrezept für InDesign
- Cleverprinting-Handbuch 2013
- Technische Richtlinien für Fremdbeilagen in Zeitungen
- ECI-RGBv2 (zur medienneutralen Datenhaltung)
- WAN-IFRAnewspaper26v5.icc
Die Pakete enthalten jeweils eine Anleitung zu deren Installation.
Sie brauchen Hilfe bei der Produktion für den Zeitungsdruck? Hier finden Sie alle nötigen Extemsion und Anleitungen für die optimalen Druckdaten. Die Pakete enthalten jeweils eine Anleitung zu deren Installation.
Noch mehr Informationen zum downloaden finden unten unter dem Punkt empfehlenswerte Broschüren